Californium Ergebnisse

Suchen

Californium

Californium Logo #40196Ordnungszahl 98. Symbol: Cf relative Atommasse 251,0796 Dichte [g/cm3] 15,1. Schmelzpunkt: [°C] 900 Siedepunkt [°C] --- erste Ionisierungsenergie [eV] --- Elektronenkonfiguration [Rn] 5f
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/cf.htm

Californium

Californium Logo #42000 == Geschichte == So wie Americium (Ordnungszahl 95) und Curium (96) in den Jahren 1944 und 1945 nahezu gleichzeitig entdeckt wurden, erfolgte in ähnlicher Weise in den Jahren 1949 und 1950 die Entdeckung der Elemente Berkelium (97) und Californium (98). Californium wurde zum ersten Mal am 9. Februar 1950 an der Universität von Californien in Ber...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Californium

Californium

Californium Logo #42134Californium (chemisches Symbol: Cf) Ordnungszahl98 relative Nuklidmasse (<sup>251</sup>Cf)251,08 bekannte Isotope (alle radioaktiv)<sup>237</sup>Cf bis <sup>256</sup>Cf beständigste Isotope<sup>249</sup>Cf und <sup>251</sup>Cf Halbwertszeit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Californium

Californium Logo #42249Californium Syn.: Cf (Abk.) radioaktives Element mit OZ 98; ein Transuran. †“ Sein Isotop 252Cf ist eine starke Neutronenquelle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Californium

Californium Logo #42302Symbol: Cf . Ordungszahl: 98 Actinoide (Actinoide) . Namensbedeutung: nach dem US-Bundesstaat Kalifornien benannt (engl.: californium) Allgemein Bereits zwei Monate nach der Entdeckung von Berkelium gelang der Arbeitsgruppe um Seaborg im Februar 1950 die Entdeckung eines weiteren Elements: Durch den Beschuß Curium-242 mit a-Teilchen erhielten sie ...
Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele098.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.