Quitte Ergebnisse

Suchen

Quitte

Quitte Logo #40067Der Quittenbaum sieht auf den ersten Blick aus wie ein Apfel oder Birnbaum. Bei den Früchten, die im Herbst heranreifen, ist man jedoch nicht ganz sicher, ob es sich um Äpfel oder Birnen handelt, weil die Quitte optisch in etwa zwischen den beiden Früchten liegt. Ausserdem haben die Quitten eine wollige Haut, was sie deutlich von ihren Verwandte...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/quitte.htm

Quitte

Quitte Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Quitte, plur. die -n, die Frucht des Quittenbaumes, Pyrus Cydonia L. welche einem Apfel gleicht, nabelförmig, von außen wollig, und inwendig fleischig ist. Sie ist gelb von Farbe, hat einen angenehmen Geruch, aber ungekocht einen sehr herben und sauern Geschmack. In ihren fünf Fächern...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_186

Quitte

Quitte Logo #42067Cydonia oblonga
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Quitte

Quitte Logo #42021Es wird angenommen, dass die Quitte aus Vorderasien in den mitteleuropäischen Raum vordrang. Tatsächlich muss sie sich in den etwa 4000 Jahren seiner Kultivierung äußerst schnell ausgebreitet haben. Im Mittelalter war die Quitte das wohl verbreiteste Obst, dabei darf man jedoch nicht vergessen, dass zu dieser Zeit die Vielfalt der Obststorten n...
Gefunden auf https://www.das-wellness-lexikon.de/Quitte.html

Quitte

Quitte Logo #42134Quitte: Cydonia oblonga Quitte, Echte Quitte, Cydonia oblonga, bis 8 m hoher Baum aus Vorderasien mit eiförmigen, ganzrandigen Blättern und einzelnen, rötlich weißen Blüten. In Südeuropa und Mitteleuropa werden die Varietäten Birnenquitte und Apfelquitte mit birnen- beziehungsweise apfelförmigen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quitte

Quitte Logo #42307Quitten werden in Apfel- und Birnenquitten unterschieden. Apfelquitten haben ein knorpelig-holziges, hartes, trockenes, mehr oder weniger rötliches Fruchtfleisch. Birnenquitten hingegen sind weicher und aromatischer mit hellrotem Saft. Größe und Gewicht variieren je nach Sorte, auch über 1000 g schwere Früchte sind keine ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Quitte

Quitte Logo #42815Quitte, Cydonia oblonga, coing. Die Quitte gehört zum Kernobst. Der Quittenbaum wird nicht sehr gross, die Früchte werden im Oktober und November gepflückt. Heute unterscheiden wir nach ihrer Form, die Apfel- und Birnenquitte. Die gelbe Quitte ist etwa gleich gross wie ein Apfel und hat ein hartes, holziges Fruchtfleisch. Die Früchte werden zum...
Gefunden auf https://www.gemueselexikon.ch/quitte.htm

Quitte

Quitte Logo #42295Quitte , s. Quittenbaum.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Quitte

Quitte Logo #42871(Art) © wissenmedia/Rita Reiser Quitte Quitte © wissenmedia/Rita Reiser ein Rosengewächs ; kleine, sommergrüne Sträucher mit verschiedenfarbigen Blüten und grünlich gelben Früchten; häufig in Deutschland angepflanzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/quitte-art

Quitte

Quitte Logo #42871(Gattung) Gattung der Rosengewächse mit der einzigen Art Cydonia oblonga oder vulgaris. Der 2 – 4 m hohe Obstbaum hat ganzrandige, unterseits filzige Blätter, blassrote Blüten und gelbe birnen- oder apfelförmige Früchte, die hauptsächlich gekocht gegessen und zu Gelee verarbeitet werden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/quitte-gattung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.