
[calcium parallax] Eine Methode zur Abschätzung der Entfernung von heissen Sternen (O- und B-Sterne). Hier nutzt man die Absorption von interstellaren Gaswolken, welche Calcium enthalten, unter der Annahme, dass das Gas einigermassen homogen verteilt ist: in diesem Fall nimmt die Stärke der Calciumlinien mit der Weglänge durch die Gaswolken zu. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.