
Die Cachucha ist ein spanischer (andalusischer) Solotanz im 3/4- bzw. 3/8-Takt, der dem Bolero ähnelt. Er stammt ursprünglich aus der Provinz Cádiz und wird sowohl von Frauen als auch von Männer aufgeführt. Der Tanz wird üblicherweise durch rhythmisches Schlagen der Kastagnetten und Stampfen der Absätze begleitet. Im 19. Jahrhundert war die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cachucha

Cachucha die, andalusischer Solotanz im <sup>3</sup>/<sub>4</sub>-Takt mit Kastagnettenbegleitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

spanischer Tanz, dem Bolero ähnlich
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm

Cachucha (span., spr. -tschutscha), neuerer, sehr graziöser span. Tanz von üppigem Charakter, mit Begleitung von Kastagnetten und der Melodie eines spanischen Volksliedes, wird von Einer Person getanzt; gelangte durch Fanny Elßler zu europäischer Berühmtheit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.