Brandwache Ergebnisse

Suchen

Brandwache

Brandwache Logo #42000 Als Brandwache oder Nachlöscharbeiten bezeichnet man die Anwesenheit der Feuerwehr nach dem Abspannen, wenn der Brand bereits gelöscht wurde. Die Brandwache soll ein Wiederaufflammen von verschiedenen Glutnestern verhindern, das unter Umständen durch Wetteränderungen, wie das Aufkommen von Wind, ausgelöst wird. Je nach Größe des vorherigen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brandwache

Brandwache

Brandwache Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Brandwache, plur. die -n. 1) An einigen Orten z. B. zu Hamburg, eine Wache, welche zur Nachtzeit die Gassen bewachet, Feuersbrünste zu verhüthen. 2) In den Kriegeslägern ist die Brandwache, im Gegensatze der Fahnenwache, eine Wache hinter der Fronte eines Bataillons, so wohl zur Bewach...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3788

Brandwache

Brandwache Logo #42295Brandwache , die äußerste Wache hinter lagernden Truppen, welcher früher die Bewachung der Biwakfeuer etc. zufiel. Sie dient jetzt überhaupt zu lagerpolizeilichen Zwecken, verwahrt Gefangene etc.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Brandwache

Brandwache Logo #42832Die in der Schweiz übliche Bezeichnung für ein Feuerwehrhaus. Es handelt sich um eine auf die Brandbekämpfung ausgerichtete bauliche Einrichtung, deren größere Vertreter mit Verwaltungsbereich, Einsatzleitstelle, Personalräumen, Fahrzeuggaragen, Treibstoffdepot, Gerätelagern und Werkstätten ausgestattet sind.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.