
Vorname. Lateinisch. Ursprünglich: Cajetan. Bedeutung: „der Mann aus (der Stadt) Gaeta“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-mann

Kạjetan, Kajetan, Cạjetan, Cajetan, männlicher Vorname (zu dem römischen Beinamen Caietanus »aus der Stadt Gaeta, lateinisch CÄÂieta, stammend«), dessen Verbreitung seit dem 17. Jahrhundert auf die Verehrung des heiligen Kajetan von Thiene (15./16. Jahrhundert), des Grün...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Gaëtano) Fresko in der Kirche S. Paolo Maggiore in Neapel, in der Kajetan bestattet ist Gaëtano, Sohn des Grafen Gaëtano aus der Republik Venedig, wurde schon als Kind der Heilige genannt. Er studierte Jura in Padua und wurde 1506 Geheimer Sekretär von Papst Julius II. in Rom. Hier lernte er die berühmtesten Künstler seiner Ze...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Kajetan_von_Thiene.htm

Vorname. Namenstag: 07.08. Form vom lat. Cajetan; aus der Stadt Kajetan
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen11.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.