
Die CPUID-Kennung ist seit den späteren 486ern Teil der x86-Prozessorarchitektur, ab dem Pentium war sie dann vollständig verfügbar. Die Kennung erlaubt der Software im laufenden Betrieb den Prozessor zu identifizieren, einschließlich des Herstellers und zusätzlicher Funktionseinheiten wie der Multimedia-MMX/SSE-Befehlssatz oder erweiterte Ad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/CPUID

CPUID ist ein Assembler †“ Befehl zur Identifizierung von Prozessoren. Mit seiner Hilfe lassen sich Hersteller und Features verschiedener Prozessoren ermitteln. So melden sich z.B. AMD-Prozessoren als `Authentic AMD†œ, Intel-Prozessoren als `Genuine Intel†œ und Cyrix-Produkte als `Cyrix Instead†œ .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.