
Alle Einlagen bei Kreditinstituten mit vereinbarter fester Laufzeit oder Kündigungsfrist. Oberbegriff für Festgeld und Kündigungsgeld.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/termgeld.htm

Termingeld (Termineinlagen oder Termindepositen) sind kurz- bis mittelfristige Geldanlagen bei Kreditinstituten, bei denen die Laufzeit oder Kündigungsfrist mindestens einen Monat beträgt. == Arten == Je nachdem, ob der Kunde mit der Bank eine feste Laufzeit oder eine bestimmte Kündigungsfrist für seine Geldanlage vereinbart, unterscheidet man...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Termingeld

Der Faktor Zeit ist das ausschlaggebende Kriterium, wenn von Termingeld die Rede ist. Der Begriff selbst weist bereits auf einen Termin hin. Gemeint ist damit der Zeitpunkt, bis zu dem das Geld angelegt werden soll. Kurzum: Bei Termingeld handelt es sich um eine kurz-, mittel- und teils auch langfristige Geldanlage. Sie zeichnet sich zum einen durc...
Gefunden auf
https://tagesgeld.info/lexikon/termingeld/

Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen die für eine befristete Zeit angelegt werden. Es werden zwei Typen unterschieden, Festgelder welche eine feste Laufzeit haben. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage weitergeführt werden oder aber prolongiert (verlängert) werden. Bei Prolongation gilt meist der aktuelle Zinssa.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Alle Einlagen, die bei Kreditinstituten mit fester Laufzeit oder einer Kündigungsfrist liegen, bezeichnet man als Termingelder. Meist haben diese einen festen Zinssatz. Siehe: Festgeld. . Mit Te..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Geldanlagen bei Banken mit festgelegter Laufzeit (Festgeld) oder Kündigung. Bei Nichtverfügung von Termingeldern am Ende der Laufzeit werden diese zu einer Sichteinlage oder zum aktuellen Zinssatz prolongiert. English: Time deposits
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Termineinlagen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Als Termingeld bezeichnet man eine Geldanlage, bei der eine bestimmte Summe über einen im Vorfeld festgelegten Zeitraum angelegt wird. Der Anlagezeitraum liegt in der Regel zwischen 1 und 12 Monaten. Termingeld erlaubt dem Anleger keine tägliche Verfügbarkeit. Ein großes Plus äußert sich allerdings in der hohen Verzinsung. Es gibt zwei Arten ...
Gefunden auf
https://www.finanzvergleich.de/tagesgeld/termingeld.html

Guthaben auf Konten mit fest vereinbarter Anlagedauer und festen Zinsen. Anders als bei Festgeld, das bis zu mehrere Jahre lang angelegt wird, sind bei Termingeld kürzere Laufzeiten von 30 bis 180 Tagen üblich. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Festgeld(http://www.ihre-vo...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Termingeld.html

Termingeld oder Termineinlagen sind Geldanlagen, die für eine befristete Zeit angelegt werden.
Gefunden auf
https://www.kredit-vergleich.de/t/termingeld.htm
(Börse & Finanzen) Termingeld ist der Oberbegriff für Festgeld und Kündigungsgeld. Es handelt sich hierbei um eine Geldeinlage bei Banken mit vereinbarter Laufzeit und/oder mit feststehendem Rückzahlungstermin. Sparguthaben zählen nicht dazu. .. & Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4847/termingeld/

1. andere Bezeichnung für Termineinlagen. – 2. Festgelder, meist größere runde Beträge, die unter Banken mit standardisierten Laufzeiten gehandelt werden. Mit der Aufnahme von Termingeld soll etwaigen Liquiditätsspannungen begegnet werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/termingeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.