CORNELIUS Ergebnisse

Suchen

Cornelius

Cornelius Logo #42000 Cornelius, auch Kornelius, ist ein männlicher Vorname und Familienname. == Bedeutung == „Der zum altrömischen Geschlecht der Cornelier Gehörige“, wobei der Name des Geschlechts nicht gedeutet ist. == Varianten == == Namenstag == == Bekannte Namensträger == === Vorname === sowie: === Familienname === === Fiktive Figuren === == Weblinks == S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelius

Cornelius

Cornelius Logo #42000[Ankläger] - Cornelius war ein Römer, der während der Herrschaft des Kaisers Tiberius in Rom lebte. Cornelius war kein Senator. Bekanntheit erlangte er im Jahr 34, als er gemeinsam mit Servilius Mamercus Aemilius Scaurus wegen vermeintlichen Ehebruchs mit Livia und zudem Teilnahme an Veranstaltungen von Magiern anklagte....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelius_(Ankläger)

Cornelius

Cornelius Logo #42000[Antiochia] - Cornelius († um 151) war ein früher Bischof von Antiochia. Seine Amtszeit wird etwa in die Jahre 127–151 (oder 154) datiert. Sowohl sein Vorgänger im Amt als auch sein Nachfolger trugen den Namen Heros. Über ihn selbst ist wenig bekannt. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelius_(Antiochia)

Cornelius

Cornelius Logo #42000[Bischof von Rom] - Cornelius († Juni 253 in Centumcellae, heute Civitavecchia, Italien) war Bischof von Rom von März 251 bis Juni 253. Sein Name bedeutet „Der Hornträger“ (aus dem Lateinischen) oder rührt von dem altrömischen Geschlecht der Cornelier her. == Leben == Im Jahre 251 wurde er nach einer Sedisvakanz v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelius_(Bischof_von_Rom)

Cornelius

Cornelius Logo #42234Vorname. Kurzformen: Cornel, Kornel, Cornelis, Cors, Kors. Lateinisch. Nach dem Familiennamen der Cornelier.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-mann

Cornelius

Cornelius Logo #42134<i>(Corneille)</i> Cornelius Jean François HeymansHeymans , Cornelius (Corneille), belgischer Physiologe, * Gent 28. 3. 1892, † Â  Knokke (heute zu Knokke-Heist) 18. 7. 1968; entdeckte die Funktion des Karotissinusreflexes zur Stabilisierung des Blutdrucks; erhielt dafür 1938 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cornelius

Cornelius Logo #42134Cornelius, Cornel, Cornẹll, Kornel, Kornelius, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, der auf einen altrömischen Geschlechternamen zurückgeht. Zur Verbreitung des Namens hat die Verehrung des heiligen Cornelius (Papst von 251 bis 253) beigetragen; Namenstag: 16.† ƒSeptember. In Deutschlan...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cornelius

Cornelius Logo #42134Cornelius, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs entstandener Familienname. Zur Verbreitung des Namens hat die Verehrung des heiligen Papstes Cornelius (3. Jahrhundert) beigetragen. Kultzentrum dieses Heiligen in Deutschland ist der Wallfahrtsort Cornelimün...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cornelius

Cornelius Logo #42134Cornelius, Name eines der angesehensten römischen Patriziergeschlechter. Zu ihm gehörten u. a. die Familien Scipio, Sulla, Lentulus und Cinna.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cornelius

Cornelius Logo #42134CorneliusCornelius, Papst (251† †™253), † Â  Centumcellae (heute Civitavecchia) 253.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cornelius

Cornelius Logo #40016Der Hauptamann Cornelius war nach Angaben der Apostelgeschichte (10, 1?48) der erste Heide, der im Sinn der Juden »gottesfürchtig« lebte, und vom Apostel Petrus getauft wurde. Das Martyrologium Romanum berichtet, dass er später die Bischofsweihe empfangen habe. Seine Verehrung ist seit dem 10. Jh. in Jerusalem nachweisbar. Besonders verehrt in:...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Cornelius

Cornelius Logo #42324Kopf-Reliquiar von 1360, in der Pfarrkirche St. Kornelius in Aachen, Ortsteil Kornelimünster Cornelius aus der vornehmen römischen Familie der Cornelier wurde 251 nach fünfzehnmonatiger Vakanz zum Bischof von Rom gewählt. Er vertrat die Mehrheit gegen eine starke Minderheit um den römischen Priester Novatian, dem Kopf der Novatianer: strittig ...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Cornelius.htm

Cornelius

Cornelius Logo #42324Bernardo Cavallino: Petrus und Cornelius, um 1645, in der Galleria Nazionale d'Arte Antica in Rom Cornelius war Hauptmann der römischen Armee in Cäsarea und durch seine Wohltätigkeit bekannt. Aufgrund einer Vision rief er den Apostel Petrus zu sich, der folgte der Einladung nach einer Offenbarung, die seine Bedenken gegen die Begegnung...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Cornelius2.htm

Cornelius

Cornelius Logo #42032Vorname. Namenstag: 16.09., 14.09. lateinisch; aus dem Stamm der Cornelier; cornu = Horn, cornus = Kirsche
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen03.htm

Cornelius

Cornelius Logo #42032Vorname. lateinisch; aus dem Geschlecht der Cornelier
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen03.htm

Cornelius

Cornelius Logo #42295
  1. Cornelius , Geschlechtsname mehrerer weitverzweigter alter römischer, teils patrizischer, teils plebejischer Familien. Die hervorragendsten Cornelier s. unter den Namen: Cinna, Dolabella, Gallus, Lentulus, Scipio, Sulla und Tacitus.
  2. Cornelius , Heiliger und Papst, ward, weil er dem Mars nicht opfern wollte, 252 enthauptet. Sein Gedächt...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.