
Kombinierter optischer Ton. Die Toninformationen liegen als Lichtton auf belichteten Randspuren des 16- oder 35mm- Bildfilms. In analoger Form wird dieses Verfahren nur zu Havariezwecken benutzt, in digitaler Form sind dort Surround-Signale, z.B. nach dem Verfahren Dolby Digital, gespeichert.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/comopt.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.