
COMESA, Abkürzung für englisch Common Market for Eastern and Southern Africa, Vereinigung süd- und ostafrikanischer Staaten, deren Ziel eine regionale Wirtschaftsintegration ist; gegründet 1994; Mitglieder sind Ägypten, Äthiopien, Angola, Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Djibouti, Erit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1994 gegründeter Kooperationsverbund von 19 ost- und südafrikanischen Staaten (Ägypten, Äthiopien, Burundi, Djibouti, Eritrea, Kenia, Komoren, Kongo (Demokratische Republik), Libyen, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Rwanda, Sambia, Seychellen, Simbabwe, Sudan, Swasiland, Uganda) zur gegenseitigen Förderung der Handelsentwicklung, der natürliche...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/comesa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.