
1997 von IBM entwickeltes Verfahren zur Chipherstellung, das zwei Bit auf einem Transitort speichert. Während bisher Aluminium als Material für die hauchdünnen Leiterbahnen auf den Siliziumscheiben verwendet wird, basiert CMOS7s. auf Kupfer für die Herstellung elektronischer Schaltkreise. Die Kupferverbindungen zwischen de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.