
Bei dieser Methode wird Kalciumkarbid durch Wasser zersetzt und Azetylen-Gas frei. Dem zu prüfenden mineralischen Bauteil wird eine Meßprobe je nach vermuteter Durchfeuchtung von ca.10-50 g entnommen. Nach genauem Abwiegen der Probe wird diese pulverisiert und unter Hinzugabe von 4 Stahlkugeln mit einer Ampulle Kalciumkarbid in einer Stahlflasche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42485
Keine exakte Übereinkunft gefunden.