CIVITAS Ergebnisse

Suchen

CIVITAS

CIVITAS Logo #42000 CIVITAS war ein Teilprogramm des 2001 von der deutschen Bundesregierung gestarteten Aktionsprogrammes Jugend für Toleranz und Demokratie. Das Programm lief 2006 wie geplant aus. == Förderziele == CIVITAS förderte Projekte in den Bereichen: Seit Programmbeginn wurden 1680 Projekte in den neuen Bundesländern gefördert. == Finanzierung == Die Bu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/CIVITAS

Civitas

Civitas Logo #42000 Cívitas (Plural: Civitates), wörtlich „Bürgerschaft“, ist das lateinische Wort für eine halbautonome Verwaltungseinheit der mittleren Ebene. Die civitates bestanden stets aus einem städtischen Zentrum nebst Umland und wurden meistens nach ihrem Hauptort oder dem zugehörigen Stamm benannt. Civitas kann auch allgemein „Bürgerrecht“ be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Civitas

Civitas

Civitas Logo #42000[Begriffsklärung] - Civitas (v. lat. civitas, atis f. 1. „Bürgerrecht“ 2. „Bürgerschaft“, „Staat“) steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Civitas_(Begriffsklärung)

Civitas

Civitas Logo #42134Civitas die, im Römischen Reich Bezeichnung für die Gesamtheit der Bürger, die Stadt, den Staat, für jedes Gemeinwesen mit bürgerlicher Selbstverwaltung. Als Civitas Romana der Inbegriff der dem freien römischen Bürger zustehenden Rechte, das durch Geburt, Verleihung oder Freilassung erworbene Bürge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Civitas

Civitas Logo #42134Civitas die, seit karolingischer Zeit in den Quellen häufige Bezeichnung für die Stadt im Mittelalter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Civitas

Civitas Logo #42173civitas (lat., = Bürgerschaft, Stadt, Gemeinde). Die mlat. Bezeichnung variiert hinsichtlich ihrer Bedeutung stark nach Zeit und geographischer Lage. Im FMA. wurden überwiegend Bischofsstädte als 'civitas' bezeichnet, daneben auch Pfalzorte und jene Städte, denen der Titel vom jeweiligen Stadtherrn ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Civitas

Civitas Logo #42295Civitas (lat.), im röm. Rechte der Inbegriff der Rechte eines freien Bürgers (civis), im Gegensatz zum freien Ausländer (peregrinus) sowie zur Latinität; dann auch Bezeichnung der sämtlichen zu einer Gemeinde vereinigten Bürgerschaft; daher auch Bezeichnung einer Stadt mit oder ohne Gebiet, sobald dieselbe einen Staat bildete.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Civitas

Civitas Logo #428711. Civitas Romana, im alten Rom Gesamtheit der freien Bürger (cives), denen das römische Bürgerrecht zustand; – 2. im Mittelalter Stadtstaat, Stadt, Gemeinde.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/civitas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.