
CIP-Regeln: absolute Konfiguration am asymmetrischen C-Atom, leichtestes Atom hinten (gestrichelte... CIP-Regeln , in der Stereochemie verwendete Nomenklatur zur Kennzeichnung optisch aktiver Verbindungen (optische Aktivität, Chiralität). Sie geht auf die Chemiker Robert Sidney Cahn (* 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.