
Das Wort Camp bezeichnet während der deutschen Besatzung (und kurz zuvor) Lager für Spanienflüchtlinge, dann für alle möglichen Zivilpersonen (Deutsche, Österreicher, Nazi-Gegner, aus Deutschland gewaltsam abgeschobene Juden) unterschiedlicher Art und Strenge, bis hin als Zwischenstationen auf dem Weg nach Auschwitz: cAMP steht für: CAMP st...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Camp
[Film] - Camp ist ein Underground-Experimentalfilm von Andy Warhol. Er wurde im August oder September 1965 in Warhols Studio The Factory im 16-mm-Format gedreht. Die Uraufführung fand am 22. November 1965 in der Film-Makers` Cinematheque (125 West 41st Street, Manhattan) statt. == Handlung == Der Schwarz-weiß-Tonfilm mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Camp_(Film)
[Kunst] - Camp ist eine stilistisch überpointierte Art der Wahrnehmung von kulturellen Produkten aller Art (Film, Musik, Literatur, Bildende Kunst, Mode, Schminke etc.), die am Künstlichen und der Übertreibung orientiert ist; oft gehören die als „campy“ erlebten Werke der Trivial- oder Populärkultur an, die hier je...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Camp_(Kunst)

'Camp ist eine Art unter anderen, die Welt als ein ästhetisches Phänomen zu betrachten', beginnt Susan Sontag 1964 ihren berühmten Aufsatz 'Notes on ?Camp'' in der Zeitschrift Partisan Review. In 58 Thesen beschreibt sie darin den Begriff Camp und versucht, ih...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Synonym: zyklisches Adenosinmonophosphat. Engl.: cyclic AMP (Definition) Als cAMP bezeichnet man den zur chemischen Gruppe der Nukleotide gehörigen Signalstoff, der in viele Signalkaskaden von Stoffwechsel und Hormonwirkung eingeschaltet ist. (Synthese und Metabolismus) Im menschlichen Organ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/CAMP

cAMP steht für cyclisches AMP
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Akronym für Computer-Aided Mask Preparation.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11061&page=1

Akronym für Computer-Aided Mask Preparation.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11061&page=1

computerassistierte Mediaplanung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

cyclo AMP, second messenger der aus ATP durch die Adenylatcyclase gebildet wird. Abbau durch eine Phosphodiesterase.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

[
Glossar Hormonsystem] = cyclo-AMP, intrazellulärer Botenstoff nach Hormonkontakt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Camp das, Zelt-, Ferien-, Feld-, Gefangenenlager.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

cAMP, Abkürzung für cyclisches AMP.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

cAMP
En: cAMP Fach: Biochemie Abk. für zyklisches
Adenosinmonophosphat (cyclo-AMP).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Synonym: zyklisches Adenosinmonophosphat. Dieser so genannte 'zweite Botenstoff' kann kurzfristig den Zellstoffwechsel verändern.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.