
Acolon ist eine rote Rebsorte, die 1971 von Bernd Hill von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg aus den Rebsorten Lemberger (Blaufränkisch) und Dornfelder gekreuzt wurde. Sie erhielt erst 2002 vom Bundessortenamt die Zulassung und den Sortenschutz als Neuzüchtung. Acolon wird zum Anbau empfohlen in tradit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Acolon

Acolon ist eine rote Rebsorte, die zur Zeit 0,4 % der Weinanbaufläche in Deutschland belegt, mit steigender Tendenz. Die Sorte wurde 1971 in der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg als Kreuzung von Lemberger und Dornfelder entwickelt. Positive Eigenschaften des Lemberge....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Rote Rebsorte - Neuzüchtung der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg (Württemberg) aus dem Jahr 1971. Züchternummer We 71-816-102. Kreuzung aus Lemberger x Dornfelder. Versuchsanbau (2001) an 490 Standorten mit 78,72 ha Rebfläche u.a. in der Pfalz, Württemberg, Rheinhessen und Franken. Sortenschutz im Febru...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.