
(Allium ursinum) Im Frühling gibt es Stellen im Wald, die stark nach Knoblauch duften. Dort wächst der Bärlauch, manchmal in grossen Familien, denn wenn er erst einmal irgendwo heimisch geworden ist, breitet er sich gerne üppig aus. Ein Kräuterquark mit reichlich Bärlauch gehört zu den leckersten Frühjahrserlebnissen und ist obendrein noch ...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/baerlauc.htm

Pflanze: Allium ursinum L. Familie: Lauchgewächse (Alliaceae) Der Bärlauch oder Waldknoblauch kommt in ganz Europa und Nordasien vor. Die Trugdolden mit den weißen, sternenförmigen Blüten sitzen auf einem 10 bis 50 cm hohen, aufrechten Stängel. Der Bärlauch ist bisher nur ung...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-baerlauch.html

Allium ursinum
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Bärlauchpflanzen bringen 2 bis zu 25 cm hohe Blätter lanzettlicher Form hervor. Im Mai blühen die in Scheindolden stehenden weißen Blüten auf. Bärlauch ähnelt in puncto Geschmack und Geruch dem Knoblauch, ist aber sogar noch etwas schärfer. Zu einer Kräuterbutter verarbeitet, ist er ein erfrischend her...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40108
Lat: Allium ursinum . Standort: schattig, kalkhaltig, humose, nährstoffreiche, lockere, feuchte Böden,kommt häufig in Laubmisch- und Buchenwäldern mit hohem Grundwasserstand (z.B. an Flußufern) vor, bildet meist ausgedehnte Bestände. Geschmack und Verwendung in der Küche: frisch, aromatisch - knoblauchartig, beim Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Botanisch: Allium ursinum (Liliengewächse). Bärlauch ist eine einheimische Pflanze krautreicher Laubwälder wie Buchenwäldern auf kalk- und humusreichen Böden oder in Auwäldern. Der Bärlauch treibt aus, bevor die Bäume ihr Laub entfalten und fruchtet, wenn es voll entwickelt ist. Dann sterben die B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Bärlauch (Lateinisch: Allium Ursinum) ist eine zur Gattung der Zwiebeln und Lauche gehörende Pflanze. Sie ist eine krautige, 20 bis 50 cm hohe Planze mit weiß-lilanen Blüten, die in ganz Europa wild vorkommt. Im Volksmund wird Bärlauch deshalb auch als Waldknoblauch oder wilder Knoblauch bezeichnet. Die Bezeichnung Bärlauch rührt daher, dass...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641
Keine exakte Übereinkunft gefunden.