Buttersäuregärung Ergebnisse

Suchen

Buttersäuregärung

Buttersäuregärung Logo #42000 Buttersäuregärung ist der mikrobielle Abbau von organischen Stoffen, hauptsächlich Kohlenhydraten, zu Buttersäure (Butyrat), elementarem Wasserstoff (H2) und Kohlenstoffdioxid (CO2), und in geringeren Mengen zu Essigsäure (Acetat) und Ethanol. Sie dient den Buttersäuregärern als Energiequelle. ==Vorkommen== Die Buttersäuregärung wird von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Buttersäuregärung

Buttersäuregärung

Buttersäuregärung Logo #40014Buttersäuregärung, zentraler Stoffwechselprozess einiger Bakterien, bei dem Kohlenhydrate oder andere organische Ausgangsstoffe unter Energiegewinn u. a. zu Buttersäure vergoren werden. Buttersäuregärung dient verschiedenen anaerob wachsenden Bakterien zur Gewinnung von Stoffwechselenergie, z. B. Clostridien ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Buttersäuregärung

Buttersäuregärung Logo #40148[Glossar Dissimilation und Protisten] Gärung bei Clostridien, bei der Glucose zu Buttersäure und CO 2 abgebaut wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Buttersäuregärung

Buttersäuregärung Logo #42249Buttersäuregärung En: butyric fermentation (Pasteur 1861) die bakterielle anaerobe Vergärung von Zucker u. Polysacchariden durch Clostridium-Arten zu Butter- u. Essigsäure u. zu anderen organ. Säuren sowie zu Kohlendioxid u. Wasser; erfolgt u.a. bei der Dickdarm-Verdauung u. bei der Zersetzung von Fußschweiß.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Buttersäuregärung

Buttersäuregärung Logo #42177(Text von 1927) Buttersäuregärung entsteht fast bei jeder Bakteriengärung aus Kohlehydraten regelmäßig in den Faeces. Ursache des ranzigen Geruchs der Fette.
Gefunden auf https://www.textlog.de/12192.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.