
(Chemische Formel C
4H
10) n-Butan ist ein farbloses, geruchloses und leicht entzündliches Gas. Es kommt zusammen mit Methan im Erdgas vor. Es dient als Syntheserohstoff und in Druckflaschen als Flüssiggas zur Energieerzeugug (Treibstoff, Brennstoff). Direkte pflanzenschädigende Wirkungen sind nicht beka...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4552

Engl.: butane (Definition) Butan ist ein zur Gruppe der Alkane gehöriges Molekül mit der Summenformel C4H10. (Isoformen) Es kommt in der Natur in zwei verschiedenen Isoformen vor: n-Butan: CH3-CH2-...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Butan

Butan, gesättigter Kohlenwasserstoff mit der chemischen Formel C4H10. Generell lässt sich dieses Alkan in zwei Formen unterscheiden. Beim n-Butan (n steht für normal) findet man eine gerade, unverzweigte Kohlenstoffkette. Im Gegensatz dazu bildet beim i-Butan (i bedeutet iso = verzweigt) oder Methylpropan eines der vier Kohlenstoffatome eine Sei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Das farb- und geruchlose B. brennt an der Luft mit rußender Flamme. B.-Luftgemische sind explosiv und verbrennen zu Kohlenstoffdioxid und Wasser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Bu/t
an Syn.: CH
3-CH
2-CH
2-CH
3; C
4H
10 En: butane geruchloses, in höherer Konz. narkotisierendes Gas (ruft Bewusstlosigkeit, Krämpfe, Delirien hervor).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Butan (C4H10) ist ein Kohlenwasserstoff, dass aus vier Kohlenstoff- und zehn Wasserstoffatomen besteht. Butan ist neben Propan ein Hauptbestandteil von Flüssiggas in Tanks und Flaschen.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/b/butan.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.