Definitionen
Quellen
Kategorie
Kalender
Mehr
Alle Wörter A-Z
Beliebte Wörter
-------------
Encyclo (EN)
Encyclopédie (FR)
Encyclo (NL)
Abborgen Ergebnisse
Suchen
abborgen
Unter Bürgschaft oder Rückgabeversprechen abnehmen I. Personen II. Sachen, öfters mit der (stillschweigenden) Beschuldigung rechtswidrigen Nehmens oder Behaltens
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
Abborgen
[Achtung: Schreibweise von 1811]
verb. reg. act. von einem borgen, entlehnen. Welchem Collins haben sie diesen armseligen Einwurf abgeborgt: Less. So auch die Abborgung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_103
Abborgen
(Text von 1910) Erborgen
1).
Entlehnen
2).
Leihen
3).
Borgen
4).
Abborgen
5).
Abborgen
6).
Borgen
(mhd.
borgen
, ahd.
borgên
, d. i. worauf achthaben, jemand schonen; dann: jemand die Zahlung erlassen, auch: Bürge sein für etwas, mit
bergen
verwandt, das...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38759.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.
Zuletzt gesucht
abborgen
Calla
vst
Schlacht
Alaotrasee
Grand
Satz
Cribriformis
Golf
Sant
Schouwen
Schuldverhältnis
Schinznach
Adam
Schleswig
Sagua
Abzac
Schwungbein
Schwäbischer
Brachpilz
Schwäbisch
germana
Gerhard
Hobeldiele