
Nachdem der spanische König Philipp II. als Regent der Niederlande den Reichsabschied von 1566 angenommen hatte, wurde der Reichstaler auf den Wert von 30 Patards oder Stuiver festgelegt. Danach veranlasste Philipp 1567 bis 1571 die Prägung des Burgundischen Reichstalers (allerdings zu 32 Patards), der von den Generalstaaten (1580 und 159...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Nachdem der spanische König Philipp II. als Regent der Niederlande den Reichsabschied von 1566 angenommen hatte, wurde der Reichstaler auf den Wert von 30 Patards oder Stuiver festgelegt. Danach veranlasste Philipp 1567 bis 1571 die Prägung des Burgundischen Reichstalers (allerdings zu 32 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.