
Burgstelle Schlösschen bezeichnet folgende ehemalige Befestigungsanlagen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstelle_Schlösschen
[Bad Salzungen] - Die Burg Schlösschen war eine Gipfelburg bisher noch unbestimmter Zeitstellung in Bad Salzungen in Thüringen. == Lage und Funktion == Die Burgstelle liegt jenseits der Werra in etwa 20 Meter Höhe über dem Talgrund auf dem Gipfel des Weinberges. Die Anhöhe, ein westlicher Nebengipfel der Heimshöhe, bo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstelle_Schlösschen_(Bad_Salzungen)
[Ohrdruf] - Die Burgstelle Schlösschen ist ein Bodendenkmal auf dem Schlossberg bei Ohrdruf. == Befund == Von der kleinen, auf dem Gipfel des Ohrdrufer Schlossberges befindliche Gipfelburg sind lediglich Wall und Graben erhalten geblieben. Der Burghügel trägt heute eine Schutzhütte, sie liegt am Wanderweg von der Scherg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstelle_Schlösschen_(Ohrdruf)
[Tiefenort] - Die Burg Schlösschen war eine Befestigungsanlage unbekannter Zeitstellung zwischen Tiefenort und der Krayenburg. == Lage und Funktion == Die Burgstelle der Hangburg liegt am Hochbehälter der Tiefenorter Wasserleitung, halbwegs zwischen dem Ortsrand von Tiefenort und der Krayenburg. Die auf dem kegelförmigen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstelle_Schlösschen_(Tiefenort)
[Unterrohn] - Die Burg Schlösschen war eine Befestigungsanlage unbekannter Zeitstellung zwischen Tiefenort und Unterrohn am Steilufer der Werra. == Lage und Funktion == Die Burgstelle der Gipfelburg liegt etwa 10 bis 15 m über der Talaue der Werra. Sie befindet sich an einer Furtstelle und liegt etwa 4 Kilometer (Luftlini...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstelle_Schlösschen_(Unterrohn)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.