
Burda, Burdach, Familiennamenforschung: ûbername zu sorbisch burda »streitsüchtiger Mensch, Raufbold«, zu obersorbisch burdac »ankleiden, sich fertig machen« oder zu polnisch burda »Bürde«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Burda , der Mantel, welchen Mohammed dem Dichter Kab Ben Sohair im 9. Jahr der Hedschra schenkte, und der, vom Kalifen Moawiah den Nachkommen des Dichters mit Gold aufgewogen, seitdem einen heiligen Schatz der herrschenden Dynastien bildete; noch jetzt gehört derselbe zu den vornehmsten Reliquien der Kleinodienkammer zu Konstantinopel. Am 15. des ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.