
Das Bundesgesundheitsamt (BGA) wurde 1952 als Nachfolgeorganisation des Reichsgesundheitsamts gegründet und war die zentrale staatliche Forschungseinrichtung der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheit mit Sitz in Berlin. Es hatte den Auftrag, Risiken für die Gesundheit von Mensch und Tier früh zu erkennen, diese ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesgesundheitsamt
Federal Health OfficeBis zu seiner Auflösung im Jahr 1994 Vorläuferinstitut u.a. des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, des Robert-Koch-Instituts zur Forschung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten und des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschut...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/b/index_00258.html

Das B. (BGA) war bis 1994 die zentrale staatliche Forschungseinrichtung Deutschlands auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheitspflege.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Bundesgesundheitsamt, ehemalige Bundesoberbehörde in Deutschland, aufgelöst zum 30. 6. 1994; war u. a. zuständig für die Zulassung von Arzneimitteln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bundes/ges
undheits/amt Syn.: BGA (Abk.) ehem. Oberbehörde (in Berlin), deren Aufgaben v.a. durch das Bundesinstitut für Arzneimittel u. Medizinprodukte, das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz u. Veterinärmedizin u. das Paul-Ehrlich-Institut (Sera u. Impfstoffe) übernommen worden sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

In der Gesundheitswirtschaft : Federal Health Office Bis zu seiner Auflösung im Jahr 1994 Vorläuferinstitut u.a. des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte , des Robert-Koch-Instituts zur Forschung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten und des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz sowie der Bundeszentrale f�...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bundesgesundheitsamt/bundesgesundh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.