Bundesdatenschutzgesetz Ergebnisse

Suchen

Bundesdatenschutzgesetz

Bundesdatenschutzgesetz Logo #42000 Das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) regelt zusammen mit den Datenschutzgesetzen der Länder und anderen bereichsspezifischeren Regelungen den Umgang mit personenbezogenen Daten, die in IT-Systemen oder manuell verarbeitet werden (siehe auch: Datenschutz). == Geschichtliche Entwicklung == Vereinzelt gab es schon seit langem Bestimmungen, di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesdatenschutzgesetz

Bundesdatenschutzgesetz

Bundesdatenschutzgesetz Logo #40004Auch: BDSG. Ende der 70er Jahre verabschiedetes Bundesgesetz, das 1990 novelliert wurde. Es regelt vor allem den Schutz personenbezogener Daten, etwa in Behörden und Betrieben. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben alle Bürger das Recht, die Daten einzusehen. Unzulässige Eintragungen müssen gelöscht, falsche korrig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bundesdatenschutzgesetz

Bundesdatenschutzgesetz Logo #42249Bundes/daten/schutz/gesetz Syn.: BDSG (Abk.) (1. 2. 1977) Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch bei der Datenverarbeitung (einschl. der †“ elektronischen u. manuellen †“ Speicherung, ûbermittlung an Dritte ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bundesdatenschutzgesetz

Bundesdatenschutzgesetz Logo #42262BDSG, regelt öffentliche und nichtöffentliche Bereiche
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42262

Bundesdatenschutzgesetz

Bundesdatenschutzgesetz Logo #42834<i>(BDSG)</i> Aufgabe des BDSG ist es, den Einzelnen vor einer Persönlichkeitsbeeinträchtigung durch den Umgang mit seinen Daten zu schützen (§ 1 Abs. 1 BDSG). Unter Umgang versteht das Gesetz dabei die Erhebung, Vearbeitung und Nutzung (Abs. 2). Dabei richtet sich das BDSG sowohl an öffentliche Stellen (wie Bundesbehörden) wie an...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/bdsg.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.