
Der Bund Deutscher PfadfinderInnen (BDP) ist ein bundesweit vertretener Pfadfinderbund/Jugendverband mit Sitz in Frankfurt am Main. Der BDP ist nicht mehr Mitglied eines internationalen Pfadfinderdachverbandes. Kritiker werfen dem Bund Deutscher PfadfinderInnen vor, dass er keine „Pfadfinderarbeit“ mehr betreibe, sondern ein politischer Jugend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Deutscher_PfadfinderInnen

Bund Deutscher Pfadfinderinnen bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Deutscher_Pfadfinderinnen
[1912–1933] - Der Bund Deutscher Pfadfinderinnen (BDP) war ein 1912 gegründeter deutscher Pfadfinderinnenbund. In den Jahren bis 1922 stand er der Frauenbewegung nahe. Nach 1922 schloss er sich der Völkischen Bewegung an und arbeitete mit den Artamanen zusammen. 1933 wurde er wie zahlreiche andere Gruppen der Bündische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Deutscher_Pfadfinderinnen_(1912–1933)
[1949–1975] - Der Bund Deutscher Pfadfinderinnen (BDP, auch BDPi) war ein 1949 gegründeter deutscher Pfadfinderinnenbund. Die Namensgebung orientierte sich nicht am zwischen 1912 und 1933 bestehenden „ersten“ Bund Deutscher Pfadfinderinnen, sondern wurde in Anlehnung an den gleichzeitig gegründeten interkonfessionel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Deutscher_Pfadfinderinnen_(1949–1975)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.