
Der Kauf einer Call-Option mit einem niedrigen Basispreis beim gleichzeitigen Verkauf einer Call-Option mit einem höheren Basispreis in Erwartung steigender Kurse. Der größtmögliche Profit errechnet sich wie folgt: (hoher Basispreis - niedriger Basispreis) - Nettoprämie, wobei die Nettoprämie dem Pr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101
(Börse & Finanzen) Ist ein Bull Spread, der sich aus dem Kauf eines Calls mit niedrigerem Ausübungspreis und dem gleichzeitigem Verkauf eines Calls mit höherem Ausübungspreis und demselben Verfallsdatum zusammensetzt. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6203/bull-call-spread/

Hausse-Kaufoption-Spread Der Kauf einer Call-Option mit einem niedrigen Basispreis beim gleichzeitigen Verkauf einer Call-Option mit einem höheren Basispreis, wenn steigende Kurse erwartet werden. Der grösstmögliche Profit errechnet sich wie folgt: (hoher Basispreis - niedriger Basispreis) - Nettoprämie, wobei Prämienaufwand = Nettoprämie bez...
Gefunden auf
https://www.thectr.com/glossaries/german.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.