
Als Buckelkrämer oder auch Rückenkrämer bezeichnete man im Mittelalter reisende Händler. Buckelkrämer trugen ihre Waren auf dem Rücken und wanderten zu Fuß von Ort zu Ort, um dort ihre Waren feil zu bieten. Der Name stammt daher, dass sie auf ihrem Rücken (Buckel) ein Reff (eine Art übermannshohe Kraxe) trugen. Eine besondere Form des Buc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buckelkrämer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.