
Ist in Wien seit dem Ende des 15. Jahrhunderts nachweisbar. 1522 wurde die 1. Zensurverordnung für den Buchhandel, 1578 die 1. Buchhändlerverordnung erlassen. Nach den Türkenkriegen erfuhr der Buchhandel in Österreich, in weiten Teilen des Landes von der Wiener Universität kontrolliert, einen großen Aufschwung. Seine hervorragendste Persö...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Buchhandel

Buchhandel ist der Vertrieb von Büchern, Druckwerken und anderen Medien. Typische Vertriebsform ist das Ladengeschäft, die Buchhandlung. Der fachliche Sprachgebrauch unterscheidet zwischen herstellendem Buchhandel (Verlagsbuchhandel), Buchgroßhandel (Zwischenbuchhandel) und Bucheinzelhandel (Sortimentsbuchhandel). Bücher haben als Kulturgut ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchhandel

Buchhandel: Abraham Bosse, »Buchhandlung in einem Wandelgang des Pariser Palastes«... Der klassische, einst stark über das Messwesen organisierte Buchhandel hat sich heute stark ausdifferenziert. Nebem dem Buchhandel in Ladengeschäften gibt es den Handel in Buchgemeinschaften und den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Buchhandel: Titelproduktion in der Bundesrepublik Deutschland Jahr<sup>1</sup>ErstauflageNeuauflageinsgesamt 195110 1483 94514 093 197038 7038 39347 096 197535 4868 16343 649 198054 57312 60467 177 198439 97811 75551 733 198948 37017 61065 980<sup>2</sup> 199044 77916 23661 0...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Buchhandel. Im FMA. wurden Bücher in den Schreibstuben der Klöster geschrieben und vervielfältigt, und kamen meist durch Ausleihe, Tausch oder Schenkung in Umlauf. Vom 13. Jh. an erfolgte in den Universitätsstädten die Beschaffung, das Abschreiben und die Verbreitung von Manuskripten durch vereidigt...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Buchhandel , die gewerbsmäßige Herstellung und Verbreitung von litterarischen Erzeugnissen als Handelsobjekt. Der B. zerfällt in 1) Verlagsbuchhandel (Herstellung der Bücher behufs Verkaufs); 2) Sortimentsbuchhandel (Vertrieb der Verlagsartikel der Verleger durch Ladengeschäft und Ansichtsversendung), Kolportagebuchhandel (Reise- und Hausierbe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.