
Eine Verpflichtung zur Buchführung sowie eine Aufzeichnungspflicht ergibt sich aus den Steuergesetzen aber auch aus außersteuerlichen Vorschriften. So bestimmt § 238 des Handelsgesetzbuchs die Buchführungspflicht für jeden Kaufmann. Ob ein kaufmännischer Geschäfts...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Gemäss OR sind sämtliche Firmen, welche sich im Handelsregister (HR) eintragen lassen müssen, zur Buchführung verpflichtet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Jedes Handels- und Gewerbeunternehmen ist an die gesetzlich vorgeschriebenen Regelungen zur Buchführungspflicht gebunden. Im Handelsgesetzbuch ist die Buchführungspflicht genau geregelt. Die Buchführungspflicht unterscheidet sich zwischen einfacher Einnahmenüberschussrechnung und der Bilanzierungspflicht, wobei die Höhe des Umsatzes oder des G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42749

Die Buchführungspflicht eines Unternehmers kann sich aus mehreren gesetzlichen Grundlagen ergeben. Insbesondere aus dem Handelsrecht und dem Steuerrecht, so sind alle Unternehmer buchführungspflichtig, welche nach § 1 HGB Kaufleute sind. Näheres bestimmt sich über die Kaufmannseigenschaften. Zu den buchführungspflichtigen Kaufleuten zählen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Buchführungspflicht eines Unternehmers kann sich aus mehreren gesetzlichen Grundlagen ergeben. Insbesondere aus dem Handelsrecht und dem Steuerrecht, so sind alle Unternehmer buchführungspflichtig, welche nach § 1 HGB Kaufleute sind. Näheres bestimmt sich über die Kaufmannseigenschaften. Zu den buchführungspflichtigen Kaufleuten zählen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811
Keine exakte Übereinkunft gefunden.