
Die Bubnoff-Einheit (Bub) ist eine bisweilen verwendete Maßeinheit für die (extrem langsame) „Geschwindigkeit“ geologischer Vorgänge. Sie ist nach dem deutsch-russischen Geotektoniker Serge von Bubnoff (1888-1957) benannt und wird mit „B“ abgekürzt. Ein Bub entspricht einem Millimeter pro 1000 Jahre oder einem Meter pro Jahrmillion. ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bubnoff-Einheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.