[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. In der thätigen Gattung, braun machen. Die Sonne bräunet die Kirschen, die Haut. Von der Sonne gebräunet. Mehl in brauner Butter bräunen, braten, rösten. Auch als ein Reciprocum. Eh noch die Wange sich männlich bräunte, DeniS. In ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3855
Keine exakte Übereinkunft gefunden.