
Ein Brändezähler ist eine im Rahmen der Alkoholsteuer verwendete finanztechnische Überwachungsvorrichtung zur Zählung der Anzahl der Füllungen von Schnapsbrennkesseln auf Grund von Temperaturunterschieden im Geistrohr. Brändezähler sind in Österreich in der Zeit der ersten Republik als feinmechanische Zählwerke hergestellt worden. Die vom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brändezähler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.