
Das Herz arbeitet in zwei Phasen, der Kontraktionsphase (Auswurfphase, Systole) und der Erschlaffungsphase (Füllungs- oder Ruhephase, Diastole). Es erzeugt somit Druck nur während der Kontraktionsphase. Die Differenz zwischen dem Spitzendruck der Systole und dem Minimaldruck am Ende der Diastole ist die Pulsamplitude, auch als der Pulsdruck (eng...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pulsamplitude

P
uls/amplitude
En: pulse amplitude die †“ mit der örtl. Blutdruckamplitude ident. †“ Differenz zwischen maximalem systolischem u. minimalem diastolischem Pulsdruck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.