
Die Brunonen waren ein sächsisches Adelsgeschlecht des 10. bis 11. Jahrhunderts. Der Name "Brunonen" leitet sich von dem vermeintlichen Stammvater Brun(o) von Sachsen († 880) ab. Die Familie hatte Besitz in Ostfalen und Friesland. Im Jahre 942 wird ein Graf Liudolf im braunschweigischen Gebiet bezeugt. Zum Königshaus der Salier bestanden eng.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brunonen

Brunonen (sächs. Geschlecht, Grafen von Braunschweig). Die Adelsfamilie ist seit der Zeit Ottos I. im Braunschweigischen Raum bezeugt und zählte seit der 2. Hälfte des 10. Jh. zu den mächtigsten in Ostfalen. Daneben besaß sie Land und Herrschaftstitel in Friesland. Brun II. (gest. um 1015) gilt als ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.