
Bruno Taut (* 4. Mai 1880 in Königsberg; † 24. Dezember 1938 in Istanbul; vollständiger Name: Bruno Julius Florian Taut) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Als Vertreter des Neuen Bauens wurde er vor allem durch die Großsiedlungen in Berlin-Britz (Hufeisensiedlung) und Berlin-Zehlendorf (Onkel Toms Hütte) bekannt. Bruno Taut arbeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Taut

Bruno Taut (1880-1938), Architekt, ein wichtiger Vertreter des Expressionismus. Er wurde am 4. Mai 1880 in Königsberg geboren und war 1904 bis 1908 Student bei Theodor Fischer in München. 1908 machte er sich mit seinem Bruder Max Taut und Franz Hoffmann in Berlin selbständig. Er organisierte die Gläserne Kette und war Mitglied der Vereinigung ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.