Brunn Ergebnisse

Suchen

Brunn

Brunn Logo #42000 Brunn ist der Name folgender geographischer Objekte: Gemeinden: Ortsteile, Deutschland: Ortsteile, Österreich: Exonyme und Historisches: Brunn ist der Name folgender Personen: Familienname: Brunn ist Bestandteil des Firmennamens folgender Unternehmen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn

Brunn

Brunn Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Brunn ist der Name eines mittelmärkischen Uradelsgeschlechts. Seit 1853 ist auch der Name Brunn gen. von Kauffungen üblich, dessen Führung durch preußische Kabinettsorder genehmigt wurde. Sie sind eines Stammes und Wappens mit den Itzenplitz. == Geschichte == Die Familie wird 1257 mit Daniel von Brun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Adelsgeschlecht)

Brunn

Brunn Logo #42000[Ehingen] - Brunn ist ein Ortsteil der Gemeinde Ehingen im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. == Geografie == Der Weiler liegt am Moosgraben, der ein linker Zufluss des Lentersheimer Mühlbachs ist, der ein linker Zufluss der Wörnitz ist. == Geschichte== 1799 gab es in dem Ort 2 Haushalte, die dem Ansbachischen Oberamt Wass...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Ehingen)

Brunn

Brunn Logo #42000[Gemeinde Pyhra] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Gemeinde_Pyhra)

Brunn

Brunn Logo #42000[Heiligenstadt in Oberfranken] - Brunn ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Heiligenstadt, liegt auf einer Hochfläche zwischen Hohenpölz und Schloss Greifenstein und hat etwa 135 Einwohner. Die Gemarkung Brunn umfasst 557 Hektar. ==Zugehörigkeit== Die evangelische Kirchengemeinde Brunn bildet zusammen mit Aufseß eine Pfar...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Heiligenstadt_in_Oberfranken)

Brunn

Brunn Logo #42000[Lauterhofen] - Diese Kategorie enthält die Artikel mit Bezug zum Landkreis Ammerland. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Lauterhofen)

Brunn

Brunn Logo #42000[Mecklenburg] - Brunn ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Neverin mit Sitz in gleichnamiger Gemeinde verwaltet. == Geografie == Die Gemeinde Brunn zwischen den Städten Neubrandenburg, Altentreptow und Friedland liegt am sanften Nordwesthang de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Mecklenburg)

Brunn

Brunn Logo #42000[Nürnberg] - Die ehemalige Gemeinde Brunn ist seit 1972 ein Stadtteil von Nürnberg und eine der drei bewohnten Nürnberger Exklaven. Zusammen mit Birnthon und Netzstall bildet es den statistischen Bezirk 97. == Geographie == Der Ort liegt im Osten Nürnbergs und ist vollständig vom Lorenzer Reichswald umgeben. Nachbargem...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Nürnberg)

Brunn

Brunn Logo #42000[Oberpfalz] - Brunn ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Regensburg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Laaber. == Geografie == === Geografische Lage === Die Gemeinde liegt westlich von Regensburg im Ostausläufer des Fränkischen Jura. === Gemeindegliederung === Die politische Gemeinde Brunn hat 9 amtlich benan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Oberpfalz)

Brunn

Brunn Logo #42000[Reichenbach] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Reichenbach)

Brunn

Brunn Logo #42000[Tirschenreuth] - Der Weiler Brunn ist ein Ortsteil der Kreisstadt Tirschenreuth in der Oberpfalz. Der Ort liegt sieben Kilometer südöstlich von Tirschenreuth im Stiftland. Der aus nur einer Handvoll Bauernhöfe bestehende Weiler wurde erstmals im Jahre 1135 erwähnt. Lange Zeit gehörte er zur Gemeinde Matzersreuth, die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Tirschenreuth)

Brunn

Brunn Logo #42000[Windsbach] - Brunn (umgangssprachlich: Brun ) ist ein Ortsteil der Stadt Windsbach im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. == Geografie == Die Ortschaft liegt am Brunner Wald mit dem Rötelbuck als höchster Erhebung ({Höhe|441|DE-NN}). In der Umgebung gibt es viele Quellen, dort entspringt der Kettersbach, ein rechter Zuflu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(Windsbach)

Brunn

Brunn Logo #42000[gemeindefreies Gebiet] - Das gemeindefreie Gebiet Brunn liegt im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land. Der 10,23 km² große Staatsforst ist der nordwestlich von Brunn und westlich von Leinburg und Winkelhaid gelegene Teil des Lorenzer Reichswaldes. Die Autobahnen A3 und A9 verlaufen durch das gemeindefreie Gebiet...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunn_(gemeindefreies_Gebiet)

Brunn

Brunn Logo #42134Brunn, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch brunne »Quelle, Quellwasser; Brunnen«: »wohnhaft an einem Brunnen«. 2) Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Brunn (Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Bayern, Österreich).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brunn

Brunn Logo #42295Brunn , Heinrich, Archäolog, geb. 23. Jan. 1822 zu Wörlitz bei Dessau, besuchte seit Herbst 1839 die Universität Bonn, wo besonders Welcker und Ritschl anregend auf ihn wirkten, und begab sich 1843 nach Rom, wo er durch litterarische Arbeiten seinen Unterhalt fand. Im J. 1853 nach Deutschland zurückgekehrt, habilitierte er sich 1854 an der Univ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.