
Machte ab Mitte der 60er durch seine unglaublich explosiven Konzerte den Soul ('It's a Man's World') auf durchschlagender Funk -Basis ('Sex Machine') populär, als dessen heißester Hauptvertreter er bis zu seinem Tod 2006 gelten konnte ('Godfather of Soul').
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Brown, James (voc), am 4. Juni 1933 (andere Quellen: 1928, 1929) auf einer Südstaaten-Farm bei Toccoa, Georgia, geboren und elternlos in einem Holzverschlag sowie später bei seiner Tante Handsome 'Honey' Washington in deren Bordell 944 Twiggs Avenue in Augusta aufgewachsen, hat es vom Schuhputzer, Baumwollpflücker, Wagenwäscher, Autodieb ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.