
Brotsonntag, Lätare.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brotsonntag , in Deutschland der Sonntag Lätare, welcher wegen des Evangeliums von der wunderbaren Brotvermehrung ehemals Dominica quinque panum, in Frankreich les Pains hieß; in den Niederlanden wie auch in Tirol der Sonntag Invokavit, an welchem es namentlich im Maasthal noch üblich ist, siebenerlei Brot zu essen und deshalb sieben Besuche zu ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.