
Anthropozän benannte der italienische Geologe Antonio Stoppani bereits 1873 das neue Zeitalter: „Eine neue tellurische Macht könne es an Kraft und Universalität mit den großen Gewalten der Natur aufnehmen“. Andere Wissenschaftler wie Teilhard de Chardin oder Wladimir I. Wernadski sprachen auch von der Noosphäre. 2008 fanden die stratigrap...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anthropozän

[griechisch] von dem niederländischen Chemiker Paul Crutzen vorgeschlagene Bezeichnung für die jüngste Phase der Erdgeschichte, d. h. die auf das Holozän folgende Abteilung des Neozoikums (Erdneuzeit) . Die Einführung einer neuen Abteilung in der Erdgeschichte ist nach An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.