
Das Broca-Areal, Broca-Zentrum oder Brocasche Sprachregion ist eine Region der Großhirnrinde und wird zusammen mit dem Wernicke-Areal als eine der beiden Hauptkomponenten des Sprachzentrums angesehen. Das Broca-Zentrum nimmt dabei die motorische Funktion ein. Benannt ist das Broca-Areal nach dem französischen Chirurgen Paul Broca (1824–1880), ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Broca-Areal

nach dem französischen Neurochirurgen und Anthropologen Paul Broca (1824-1880) Synonym: Broca-Sprachzentrum, Broca-Zentrum, motorisches Sprachzentrum . (1. Definition) Das Broca-Areal bezeichnet das übergeordnete motorische Hirnrindenareal der Sprachmotorik (moto...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Broca-Areal

Ein Areal des präfrontalen Cortex (Großhirnrinde) der dominanten Hemisphäre, das maßgeblich an der motorischen Erzeugung von Sprache beteiligt ist. Erstmals beschrieben von dem französischen Neurologen Paul Pierre Broca im Jahr 1861.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.