
Hierbei handelt es sich um ein Postwertzeichen, das aushilfsweise amtlich angeordnet oder geduldet an Geldes statt verwendet wird. Meist war ein Mangel an Kleingeld der Grund. So wurden 1862/65 in den Nordstaaten der USA in der Zeit des Sezessionskrieges die 1- bis 90-Cent-Briefmarken in runde Metallrahmen eingelegt, deren Rückseiten kommerzielle ...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.