
Klasse: Mammalia (Säugetiere). Ordnung: Perissodactyla (Unpaarhuftiere). Familie: Rhinocerotidae (Nashörner). Gattung: Ceratotherium (Breitmaulnashörner). Art: Ceratotherium simum Alias: Weißes Nashorn . Verbreitung: Südlicher Sudan und Südafrika. Lebensraum: Savanne und Grasland, auch in der Nähe von Flüssen oder Sümpfen. Maß...
Gefunden auf
https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/breitmaulnashorn.html

Sozialverhalten: Die Breitnashornweibchen bilden mit ihren jungen kleine Gruppen mit bis zu 6 erwachsenen Tieren. Die einzelnen Mitglieder kennen sich untereinander und begrüssen sich mit Nasenkontakt nach einer kurzen Trennung. Die einzelnen Reviere der Gruppen überlappen sich stark, Streitigkeiten bei einer zufälligen Begegnung sind jedoch sel...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Horn so teuer wie Gold Nashörner sind nach ihrem auffälligsten Merkmal benannt: ihren Hörnern. Diese haben allerdings keinen knochigen Kern, sondern bestehen aus zusammengewachsenen Keratinfasern, einer Hornsubstanz. Die beiden Hörner des Breitmaulnashorns sind hintereinander an...
Gefunden auf
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.