
Der Braunschweiger Monogrammist ist ein namentlich nicht bekannter niederländischer Renaissance-Maler der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, dessen Lebensdaten ebenfalls unbekannt sind. == Benennung und Frage der Identität == Die Bezeichnung „Braunschweiger Monogrammist“ geht auf das monogrammierte Gemälde Das Große Gastmahl, (eigentlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Braunschweiger_Monogrammist

Braunschweiger Monogrammist: Kreuzigung, 77 x 44,5 cm (1540s; Sankt Petersburg, Eremitage)Braunschweiger Monogrammịst, niederländischer Maler, tätig im 2. Viertel des 16. Jahrhunderts, benannt nach dem monogr (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.