[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. in einigen Gegenden, z. B. in Obersachsen, nach dem Brande riechend oder schmeckend, welchen Fehler man auch wohl mit einem Substantivo den Branz zu nennen pflegt. In andern Gegenden ist dafür brandig, brandericht und brennzelig üblich S. das letztere.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3796
Keine exakte Übereinkunft gefunden.