Brandwirtschaft wird die fma. Bodennutzungsform genannt, bei der die wildgewachsene Vegetation (Niederwald, Heide, Moor) abgebrannt wurde, um auf dem mit Asche vermengten und so mineralisch gedüngten Boden für ein oder zwei Jahre Getreide anzubauen. Danach wurde das Reutfeld, bevor es der Aufwilderu... Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/