[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Brandprobe, plur. die -n, in den Münzen, die Probe, welche der Münzwardein mit den Brandstücken anstellet, um zu sehen, ob sie recht gebrennet oder gereiniget worden. Ingleichen das kleine Stück Silber selbst, welches er zu dem Ende aus einem Brandstücke schlägt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3759
Keine exakte Übereinkunft gefunden.