
Boulogne-sur-Mer (ndl. Bonen oder Beunen) ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|62160} Einwohnern (Stand {EWD|FR|62160}) im Département Pas-de-Calais (62) in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sie ist Unterpräfektur des gleichnamigen Arrondissement. == Geografie == Die nordfranzösische Hafenstadt mit etwa 45.000 Einwohnern liegt an der Côte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boulogne-sur-Mer

Boulogne-sur-Mer (auch Boulogne), Stadt im nördlichen Frankreich, im Departement Pas-de-Calais, am Ärmelkanal gelegen. Die Stadt verfügt über einen wichtigen Fischereihafen und ist Anlegestelle für Kanalfähren. Wichtigste Produktionsgüter sind verarbeiteter Fisch, Boote und Baumaterialien. Boulogne-sur-Mer ist geteilt in eine alte, befestigt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Küstenstadt in Nordfrankreich. Veranstaltungsort des ersten Esperanto-Weltkongresses im Jahre 1905 (siehe auch Universala Kongreso).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42371
Keine exakte Übereinkunft gefunden.