
Französische Bezeichnung für den Korken; siehe dort. Korken Schon in der frühen Antike kannten die Assyrer, Ägypter und Griechen den Korken. Zum Teil wurden Korkpfropfen auch als Verschluss für Amphoren verwendet. Zumeist waren jedoch Stöpsel aus Terrakotta (Ton) in Gebrauch, die mit Bindfaden befestigt und dann mit Lack, Ton oder Pech a...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/bouchon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.